Buch: Wörterbuch der 348 Farbkombinationen von Sanzo Wada, Neuauflage
Produktbeschreibung
Dieses kompakte Musterbuch für Farbkombinationen enthält 348 Muster moderner Farbkombinationen aus der Taisho- bis zur frühen Showa-Zeit, für die Gegenwart wieder zum Leben erweckt. Das Konzept von „Farbkombinationen“ wurde erst in der Taisho- und frühen Showa-Ära allgemein anerkannt, als der Bedarf an Farbe erstmals wahrgenommen wurde. Sanzo Wada gehörte zu den Pionieren, die diesen Bedarf erkannten, und schuf ein epochemachendes Musterbuch für Farbkombinationen, das konkrete Kombinationsmuster präsentierte. Dieses Buch ist ein Nachdruck des berühmten „Color Scheme General Guide“ in einer neuen, überarbeiteten Ausgabe.

Die in diesem Buch enthaltenen Farbkombinationen sind nicht nur Materialien aus der Taisho- und Showa-Zeit, sondern besitzen auch eine zeitlose Gültigkeit, die sich bis heute nutzen lässt. Enthalten sind 348 Farbkombinationen, jeweils mit CMYK-Werten und Farbfeldern für alle Farbtafeln. Damit ist es ideal für Farbkoordinatoren, Interior-Design-Koordinatoren und alle, die in verschiedenen Bereichen mit Farbe forschen und arbeiten.
Produktspezifikation
Dieses Buch ist eine Sammlung von 348 Farbkombinationen, entwickelt von Sanzo Wada (1883-1967), der als Künstler, Dozent an Kunstschulen, Kostümbildner für Film und Theater sowie Kimono- und Modedesigner tätig war. Seine umfangreichen und vielseitigen Talente konzentrierten sich vor allem auf zeitgenössische Farbforschung, visuelle Wahrnehmung und Form. Wadas Interesse an der Bedeutung von Farbe führte ihn zur Gründung der Japan Standard Color Association (heute Japan Color Research Institute).
Sanzo Wada war nicht nur Farbforscher, sondern auch Künstler, Modedesigner sowie Bühnen- und Filmausstatter. 1954 erhielt er für „Gate of Hell“ den Academy Award für das beste Kostümdesign und wurde 1958 von der japanischen Regierung als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten anerkannt.