ZAMST Knöchelbandage für Fußball und Futsal Filmista Ankle 370213

VND 627.000₫ Angebot

Produktbeschreibung Der Fillmista Ankle Supporter ist darauf ausgelegt, den Knöchel bei körperlicher Aktivität zu stabilisieren und zu stützen. Er hat eine innenliegende Ausführung für den linken Fuß und besteht aus...
Verfügbar Auf Lager
SKU 20231262
Verkäufer ZAMST
スタイル: Right
サイズ: S
Payment Methods

Produktbeschreibung

Der Fillmista Ankle Supporter ist darauf ausgelegt, den Knöchel bei körperlicher Aktivität zu stabilisieren und zu stützen. Er hat eine innenliegende Ausführung für den linken Fuß und besteht aus Polyurethan, Nylon und Polyester. Geeignet für Damen und Herren.

Produktspezifikationen

Maßangaben: 2 Werte (Fersenumfang, Schuhgröße)
Größe L: Fersenumfang 33-36cm, Schuhgröße 26-28.5cm (Bitte anhand des Fersenumfangs auswählen. Die Schuhgröße dient nur als Orientierung.)

Anwendung

Der Fillmista Ankle Supporter wird empfohlen für alle, die ihren Knöchel bei sportlicher Aktivität stabilisieren möchten. Er kann vorbeugend getragen werden oder zur Unterstützung bei bestehender Verletzung. Liegen Ihre Maße zwischen zwei Größen, wählen Sie bitte die größere.

Häufige Fragen

Frage: Welche Bandage eignet sich zum Schutz des Knöchels? (20er, männlich, Futsal)
Antwort: Wenn Ihr Ziel die Stabilisierung des Knöchels ist, empfehlen wir die FA-1. Sie ist dünn und passt leicht in den Schuh. Es werden keine Kunststoffteile verwendet; das Volumen im Schuh bleibt minimal. Das Material ist zudem sehr atmungsaktiv. Wenn Sie jedoch zu wiederkehrenden Verstauchungen neigen und ein Verdrehen verhindern möchten, ist ein Modell mit integrierter Strebe wie "A1-Short" geeignet.

Frage: Sollte ich die Bandage an beiden Beinen tragen? Reicht auch nur ein Bein? (Teenager, männlich, Volleyball)
Antwort: Zamst empfiehlt, beide Seiten zu tragen. Verstauchungen passieren oft unerwartet; daher dient die Bandage auch der Vorbeugung. Die "A1-Short", "A1" und "A2-DX" helfen, erneute Knöchelverstauchungen zu verhindern oder beugen generell vor. Es ist jedoch auch in Ordnung, nur ein Bein zu schützen. Manche Spitzensportler tragen sie ebenfalls nur einseitig. Nutzen Sie, was für Sie passt.

Frage: Ich nutze eine Bandage am Knie und am Fuß. Gibt es Probleme, wenn ich Knie- und Knöchelbandage am selben Bein trage? (30er, männlich, Basketballspieler)
Antwort: Das gleichzeitige Tragen von Knie- und Knöchelbandage ist unproblematisch. Bedenken Sie jedoch: In beiden verletzten Bereichen ist die Muskulatur geschwächt und reagiert langsamer. Wärmen Sie sich daher sorgfältig auf und dehnen Sie, um die Muskulatur zu aktivieren. Zudem muss eine Knöchelbandage nicht extrem fest angezogen werden, um die Bewegung ausreichend zu begrenzen. Zu starkes Anziehen kann Taubheitsgefühle und andere Symptome verursachen.

Frage: Ich knicke beim Laufen manchmal nach innen um. Sonst bin ich selten verletzt – sollte ich eine Bandage verwenden? (Teenager, männlich, Handball)
Antwort: Bandagen werden nicht nur bei Verletzungen getragen, sondern auch zur Vorbeugung. Der Knöchel knickt oft unerwartet um, etwa nach einem Zusammenstoß oder Sprung; daher ist das Tragen auch ohne akute Verletzung sinnvoll. Wenn Sie sie nicht ständig tragen möchten, nutzen Sie sie bei Spielen oder intensiven Trainings, wenn das Risiko höher ist, und lassen Sie sie beim lockeren Laufen weg. Als Produkt empfehlen wir "A1", wenn Sie ein Nach-innen-Umknicken abfangen und Verletzungen vorbeugen möchten. Ist Ihnen die Fixierung zu stark, empfehlen wir "A1-Short" mit etwas geringerem Stützgrad.

Orders ship within 2 to 5 business days.

Auschecken
Warenkorb
Schließen
Zurück
Konto
Schließen