ZAMST Knöchelbandage kurz A1 Short schwarz 370713
Produktbeschreibung
Diese Sprunggelenkbandage ist auf Bewegungsfreiheit ausgelegt und vermittelt ein natürliches Sicherheitsgefühl rund um das gesamte Sprunggelenk. Sie verfügt über interne rückprallbegrenzende Bänder und Star-up-Riemen nach dem Taping-Prinzip für zusätzliche Unterstützung. Die Stabilisatoren passen sich der Fußform an und sorgen für einen präzisen Sitz. Das sehr atmungsaktive, antibakterielle und geruchshemmende Material gewährleistet hohen Tragekomfort. Verwendete Materialien: Nylon, Polyester, Polyurethan, Naturkautschuk (einschließlich Latex) und Polyethylen.
Produktspezifikationen
- Kurze Ausführung für hohe Bewegungsfreiheit
- Interne rückprallbegrenzende Bänder und Star-up-Riemen nach dem Taping-Prinzip
- Stabilisatoren, die sich der Fußform anpassen, für einen präzisen Sitz
- Sehr atmungsaktives, antibakterielles und geruchshemmendes Material
- Materialien: Nylon, Polyester, Polyurethan, Naturkautschuk (einschließlich Latex) und Polyethylen
Anwendung
Diese Sprunggelenkbandage eignet sich für alle, die ihr Sprunggelenk stabilisieren möchten. Die FA-1 wird empfohlen, wenn Sie eine dünne, leicht anzulegende Bandage ohne Kunststoffteile wünschen, die im Schuh kaum aufträgt. Wenn Sie häufig zum Umknicken neigen, ist ein Produkt mit integriertem Stabilisator (z. B. "A1-Short") geeignet. Aus Präventionsgründen wird das Tragen an beiden Beinen empfohlen; es ist jedoch auch unproblematisch, sie nur an einem Bein zu tragen. Tragen Sie die Bandage vorzugsweise bei Spielen oder komplexen Trainingseinheiten mit höherem Verletzungsrisiko und lassen Sie sie beim Laufen und ähnlichen Aktivitäten weg.
Materialien
Materialien: Nylon, Polyester, Polyurethan, Naturkautschuk (einschließlich Latex) und Polyethylen
Häufig gestellte Fragen
- F: Welche Bandage eignet sich zum Schutz des Sprunggelenks? (20er, männlich, Futsal)
A: Die FA-1 wird empfohlen, wenn Sie Ihr Sprunggelenk stabilisieren möchten. - F: Soll ich die Bandage an beiden Beinen tragen? Ist es okay, nur ein Bein zu tragen? (Teenager, männlich, Volleyball)
A: Aus Präventionsgründen wird das Tragen an beiden Beinen empfohlen; es ist jedoch auch in Ordnung, sie nur an einem Bein zu tragen. - F: Ich benutze eine Bandage am Knie und am Fuß. Gibt es ein Problem, wenn ich Knie- und Sprunggelenkbandage am selben Bein trage? (30er, männlich, Basketballspieler)
A: Das gleichzeitige Tragen beider Bandagen ist kein Problem, jedoch ist die Muskelkraft in beiden verletzten Bereichen geschwächt. Bitte dehnen Sie vor dem Training besonders sorgfältig, um die Muskulatur zu aktivieren. - F: Beim Laufen knicke ich manchmal nach innen um. Sonst verletze ich mich kaum – sollte ich eine Bandage verwenden? (Teenager, männlich, Handball)
A: Es wird empfohlen, die Bandage auch ohne akute Verletzung zu tragen, um einem Umknicken vorzubeugen. Wenn Sie sie nicht dauerhaft tragen möchten, nutzen Sie sie nur bei Spielen oder komplexen Trainingseinheiten, wenn das Verletzungsrisiko erhöht ist.