Yasuo Muroi Lehrbuch Animefiguren zeichnen, mit DVD
Inhalt
Die „Private Anime-Schule“ ist auf YouTube und Twitter in aller Munde!Die Know-how-Sammlung der „Privaten Anime-Schule“ gibt es nun endlich als Buch!Der schnellste Weg, eine gute Animatorin oder ein guter Animator zu werden, ist: kopieren!
Alles lässt sich in der Reihenfolge „Vereinfachen – Detail“ zeichnen!Der Schlüssel zu besseren Zeichnungen liegt in der Ausdruckskraft von Schultern und Hüften!Dynamik einer Figur zeigen Sie durch „Verlagerung des Schwerpunkts“!Was ist der „Raum-Takt“, mit dem Sie jeden Raum frei gestalten?Ein äußerst dichtes Buch, voll mit originärem Know-how des Autors, das es sonst nirgends gibt.Das definitive Kompendium an Techniken – nützlich für alle, die zeichnen!Außerdem zeigt die beiliegende DVD Techniken, die im Magazin nicht vollständig vermittelt werden konnten.Frau Nagi Nemoto von Niji no Conquistador stellt sich der Herausforderung, zweidimensionale Idole zu erschaffen!Aufbau dieses Buches
Teil 1: Vorbereitung für Anfängerinnen und AnfängerEin Gesicht in 4 Schritten zeichnenAltersstufen zeichnenDen Körper frei mit Grundformen ausdrückenWas ist der „Bewegungsradius“ der Gliedmaßen? ...usw.
Teil 2: Tipps zum „Kopieren“ für garantierten FortschrittAuch ohne viel Übung können Sie mit „Hilfslinien“ zeichnen!Linien zeichnen und dabei „X“- und „Y“-Formen vermeidenLinien so kombinieren, dass Bewegung und Räumlichkeit entstehenSymmetrische/monotone Formen vermeiden, um Realismus zu erzeugenWas ist die „Strichzahl“ für ausdrucksstarke Augen? ...usw.
Teil 3: Bessere Zeichnungen durch „Linienzeichnung realer Objekte“Kleidung ist eine Erweiterung der Nacktheit – so lässt sie sich leichter zeichnen.Zusammenhang zwischen natürlichen Falten und „Unterhosenlinien“Auch fürs Gesicht gibt es eine richtige Zeichenreihenfolge!Wie man ansprechende Arme und Beine zeichnetWie man ansprechende Arme und Beine zeichnet. ...und mehr!
Teil 4: Posen zeichnen, die Figuren „Dynamik“ verleihenGrundlagen von „Fukan“ und „Aori“„Gleichgewichtsverlust“ ist der Schlüssel für Dynamik.Schultern und Hüften frei bewegen.Unsichtbares wie „Gewicht“ und „Wind“ ausdrückenUnsichtbares wie „Gewicht“ und „Wind“ ausdrücken ・Ballwurf-Pose zum Lernen der Schwerpunktverlagerung ...usw.
Teil 5:Räumliche Darstellung und LayoutGrundlagen der „räumlichen Perspektive“ mit Stühlen und Personen„Perspektive“ mit zwei einander zugewandten Personen„Layout“ und „Blickführung“ mit einem Wasserturm und einer PersonWas ist der „Space Beat“, um jeden Raum frei zu zeichnen? ...usw.
Anhang: Rückblick mit BeispielkorrekturenDer Autor korrigiert 16 Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der „Privaten Animationsschule“!Lassen Sie uns das bisher Gelernte noch einmal durchgehen!Über den AutorYasuo MuroiYasuo Muroi ist Animator, Jahrgang 1981. Nach dem Abschluss an der Chuo-Universität trat er Studio Ghibli bei.Nach dem Weggang von Studio Ghibli arbeitete er an „NARUTO“ sowie an „EVANGELION: Rebuild of Evangelion“ und „Q“ und war mehrfach an „Dennou Coil“ beteiligt.Auch an „Dennou Coil“ wirkte er mehrfach mit. Zudem war er als Storyboardzeichner und Regisseur tätig.Derzeit hat er die „Animation Private Academy“ gegründet und unterrichtet Studierende, während er sein Know-how auf YouTube, Twitter usw. teilt.Sein Know-how teilt er auch auf YouTube und Twitter. Er ist bei einer breiten Nutzerschaft beliebt.Inhalt (aus der „BOOK“-Datenbank)Das Know-how der „Privaten Animationsschule“ liegt nun endlich in Buchform vor!
Wer am schnellsten besser werden will, probiert „Kopieren“! Alles lässt sich in der Reihenfolge „Vereinfachen – Detail“ zeichnen! Der Schlüssel zu besseren Zeichnungen liegt in der Ausdruckskraft von „Schultern und Hüften“! Die Dynamik einer Figur zeigen Sie durch „Schwerpunktverlagerungen“! Was ist der „Space Beat“, mit dem Sie jeden Raum frei gestalten? Ein äußerst dichtes Buch, gefüllt mit originärem Know-how des Autors, das es sonst nirgends gibt. Ein definitives Technikenbuch – nützlich für alle, die zeichnen!Autorenbiografie (aus dem „BOOK“-Autorenprofil)Yasuo Muroi, Animator, geboren 1981. Nach dem Abschluss an der Chuo-Universität trat er Studio Ghibli bei. Nach dem Weggang arbeitete er an „NARUTO“ und „Evangelion: The Last Airbender, Q“ und war mehrfach an „Dennou Coil“ beteiligt. Außerdem war er als Storyboardzeichner und Regisseur tätig. Derzeit hat er die „Animation Private Academy“ gegründet, wo er unterrichtet und sein Know-how auf YouTube, Twitter usw. teilt. (Diese Angaben galten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Buches.)