KOSÉ SEKKISEI Aufhellendes Lotion-Set mit 12-Tage-Emulsion 200mL
Produktbeschreibung
Erleben Sie die verwandelnde Wirkung des 12‑Tage‑Testkits mit einer medizinischen Lotion und einer medizinischen milchigen Lotion. Diese Produkte enthalten aus Süßholz gewonnene Wirkstoffe, die Hautflecken wirksam vorbeugen und raue Haut behandeln. Die medizinische aufhellende Lotion fördert ein frisches, klares Hautbild – dank des Wirkstoffs glycyrrhetinic acid stearyl SW, der in Japan als erster für „Aufhellung“ und „raue Haut“ zugelassen wurde.
Mit über 40 Jahren Forschung in Naturwissenschaften, Wirkstoffen und Produktentwicklung widmet sich Sekka Sei der Erforschung japanischer, aus Heilpflanzen gewonnener Inhaltsstoffe auf Grundlage des Kampo‑Konzepts (traditionelle chinesische Medizin). KOSÉs eigene aufhellende und Anti‑Aging‑Wirkstoffe zielen auf zwei innere Faktoren, die die Klarheit mindern: Melaninansammlung und anhaltende Hautreizung. Süßholzbasierte Wirkstoffe hemmen die Melaninbildung und beugen so Flecken und Sommersprossen sowie Rauigkeit vor. Das Ergebnis ist eine schneehelle, frische, durchscheinende Haut.
Um die stabile Einarbeitung der Wirkstoffe zu gewährleisten – ölbasierte Feststoffe, die sich in Wasser nur schwer lösen –, nutzen die Produkte eine eigene Technologie: Hochdruck‑Fein‑Emulgierung mit Phospholipiden in einer biomimetischen Emulsionskapsel. Die kleine Kapselgröße sorgt für ein frisches Hautgefühl und ein tiefes Eindringen in die Hornschicht; die Feuchtigkeitswirkung hält länger an und die Haut wirkt klarer. Die Haut fühlt sich frisch an; die Feuchtigkeit wird ohne Klebrigkeit tiefer in die Hornschicht aufgenommen, bewahrt die Frische der Haut und sorgt für einen strahlenden Teint.
Die Produkte enthalten eine hohe Konzentration japanischen Adlay‑Extrakts, um trockenheitsbedingte Mattigkeit zu mildern und die natürliche Klarheit der Haut hervorzubringen. Im Vergleich zu anderen Produkten der Marke bietet dieses Kit eine einzigartige Kombination aus Inhaltsstoffen und Technologie für überlegene Ergebnisse.
Produktspezifikation
Medizinische Setsu‑Kisei Aufhellende Essenz‑Lotion:
Inhaltsstoffe: SW stearyl glycyrrhetinate*, purified water, ethanol, 1,3-butylene glycol, concentrated glycerin, vegetable squalane, erythritol, pentaerythritol tetra2-ethylhexanoate, Taisou extract, toki extract (1), Melosuria extract HC, yokuinin extract, yokuinin water, mugwort extract, disodium edetate, phytosterol, sodium monohydrogen phosphate, sodium dihydrogen phosphate, hydrogenated soybean lysophospholipid, hydrogenated soybean phospholipid, anhydrous ethanol, phenoxyethanol, fragrance.
Medizinische Setsu‑Kisei Aufhellende Emulsion:
Inhaltsstoffe: Stearyl SW glycyrrhetinate*, purified water, 1,3-butylene glycol, concentrated glycerin, anhydrous ethanol, vegetable squalane, polyoxyethylene glycerin (26E.O.), tetra2-pentaerythritol ethylhexanoate, phytosteryl oleate, hydrogenated soybean phospholipids, Taiso extract, butterbur extract, Japanese allspice extract (1), Melosuria extract HC, yokuinin extract, yokuinin water, acrylic acid and methacrylic acid alkyl copolymer, carboxyvinyl polymer, sodium carboxymethylcellulose, diglycerin, cetostearyl alcohol, glyceryl tri-2-ethylhexanoate, phytosterol, behenyl alcohol, methylpolysiloxane, sodium hydroxide, phenoxyethanol, fragrance, caramel.
Anwendung
Medizinische Setsu‑Kisei Aufhellende Essenz‑Lotion: Nach der Reinigung auf die saubere Haut auftragen. Eine kleine Menge in die Handfläche oder auf ein Wattepad geben (etwa in Größe einer 500‑Yen‑Münze) und sanft auf die Haut streichen.
Medizinische Setsu‑Kisei Aufhellende Emulsion: Nach dem Gesichtswasser auftragen. Eine Menge etwa in Größe einer 10‑Cent‑Münze in die Handfläche oder auf ein Wattepad geben und sanft in die Haut einarbeiten.
Sicherheitshinweis
Verwenden Sie das Produkt mit Sorgfalt, um Hautprobleme zu vermeiden. Nicht auf Bereiche mit Narben, Ausschlägen oder anderen Hautproblemen auftragen. Bei Rötung, Schwellung, Juckreiz, Reizung, Farbverlust (z. B. Vitiligo) oder Verdunkelung die Anwendung abbrechen und eine Dermatologin/einen Dermatologen oder anderes medizinisches Fachpersonal konsultieren. Bei fortgesetzter Anwendung können sich die Symptome verschlimmern.