Kaze Fujii Audio-CD Standard-Edition Help Ever Hurt Never

VND 682.000₫ Angebot

Produktbeschreibung Ende letzten Jahres veröffentlichte Kaze Fujii "What the hell" und "Moue wa" als limitierte Veröffentlichung. Die in Okayama-Dialekt geschriebenen Texte (die Ich-Form ist "Washi"), gepaart mit urbanem Klang, sorgten...
Verfügbar Auf Lager
SKU 20244333
Danh mục ALLE,CD,Musik,NEU ANKOMMEN
Verkäufer WAFUU JAPAN
Payment Methods

Produktbeschreibung

Ende letzten Jahres veröffentlichte Kaze Fujii "What the hell" und "Moue wa" als limitierte Veröffentlichung. Die in Okayama-Dialekt geschriebenen Texte (die Ich-Form ist "Washi"), gepaart mit urbanem Klang, sorgten weltweit für Aufsehen. Kaze Fujii rückte schnell in den Fokus, rangierte bei den Abonnements weit oben und erhielt Lob von Playlist-Kuratorinnen und -Kuratoren. Als das Musikvideo zum Song auf YouTube erschien, zog es nicht nur die Aufmerksamkeit anspruchsvoller Hörerinnen und Hörer auf sich, sondern auch die von Kreativen aus unterschiedlichsten Genres und wurde zum Gesprächsthema.

Alle Texte stammen von Kaze Fujii; die Soundproduktion übernahm Yaffle, Kopf von "Tokyo Recordings", der bereits zahlreiche Künstlerinnen und Künstler produziert hat. Die Erstauflage des Albums enthält eine 2-Disc-Version mit "Help Ever Hurt Cover" (CD, 11 Titel) als Disc 2 sowie ein 52-seitiges Fotobuch, das speziell für dieses Album fotografiert wurde.

Produktspezifikationen

Disc 1:

1. what the hell is this?
2. already
3. kindness
4. no end to it
5. the scent of sin
6. in a good mood
7. nothing in particular
8. i hope i die
9. it's the wind
10. goodbye beibe
11. let's go home

Disc 2 (Nur für limitierte Erstauflage - UMCK-7064):

Name der Disc: HELP EVER HURT COVER (CD/insgesamt 11 Titel)
1. Close To You
2. Shape Of You
3. Back Stabbers
4. Alfie
5. Be Alright
6. Beat It
7. Don't Let Me Be Misunderstood
8. My Eyes Adored You
9. Shake It Off
10. Stronger Than Me
11. Time After Time

Medienrezensionen

Ende 2019 veröffentlichte Kaze Fujii "What the hell?" und "Moue wa" als limitierte Veröffentlichung. Seine Texte im Okayama-Dialekt (die Ich-Form ist "Washi") über einem urbanen Klang sorgten weltweit für Aufsehen, rangierten bei den Abonnements weit oben und erhielten Lob von Playlist-Kuratorinnen und -Kuratoren. Er rückte schnell ins Zentrum der Szene. Als das Musikvideo zum Song auf YouTube veröffentlicht wurde, zog es nicht nur die Aufmerksamkeit anspruchsvoller Hörerinnen und Hörer auf sich, sondern auch die von Kreativen aus verschiedensten Genres und wurde zum Gesprächsthema. Alle Lieder stammen von Kaze Fujii, die Soundproduktion übernahm Yaffle, Kopf von "Tokyo Recordings", der bereits zahlreiche Künstlerinnen und Künstler produziert hat.

Orders ship within 2 to 5 business days.

Auschecken
Warenkorb
Schließen
Zurück
Konto
Schließen