Japans Verteidigungsweißbuch 2023 englische Ausgabe Jahresbericht
Produktbeschreibung
Die Ausgabe 2024 des Weißbuchs zur Verteidigung bietet eine detaillierte Darstellung der im vergangenen Jahr erzielten Fortschritte bei der grundlegenden Stärkung von Japans Verteidigungsfähigkeit und Abschreckung – basierend auf der Nationalen Sicherheitsstrategie und zugehörigen politischen Dokumenten. Es zeigt, wie der erhöhte Verteidigungshaushalt zur Stärkung der nationalen Sicherheit eingesetzt wurde, und dokumentiert die Veränderungen und Verbesserungen in Japans Verteidigungshaltung im Laufe des Jahres.
Diese Ausgabe ist besonders bedeutsam, da sie den 70. Jahrestag der Selbstverteidigungsstreitkräfte und die 50. Veröffentlichung des Weißbuchs zur Verteidigung markiert. Zur Würdigung dieser Meilensteine enthält der Eingangsabschnitt eine besondere Rückschau, die das sich wandelnde Sicherheitsumfeld rund um Japan beleuchtet und die 70-jährige Geschichte des Verteidigungsministeriums und der Selbstverteidigungsstreitkräfte parallel zur Entwicklung des Weißbuchs nachzeichnet.
Der Inhalt wurde durch erweiterte Rubriken weiter ausgebaut, um Leserinnen und Lesern ein tieferes Verständnis des Haupttexts zu ermöglichen. Hervorzuheben ist die neue Rubrik "Perspektiven" mit wissenschaftlichen Analysen von Forschenden des Nationalen Instituts für Verteidigungsstudien, die akademische Blickwinkel bieten. Zudem wurde die Zahl der "VOICE"-Rubriken deutlich erhöht, um mit persönlicheren, gut nachvollziehbaren Einblicken das Weißbuch noch zugänglicher und ansprechender zu machen.
Produktspezifikation
- Ausgabe 2024 des Weißbuchs zur Verteidigung
- Dokumentiert die jährlichen Fortschritte bei der Stärkung von Japans Verteidigungsfähigkeit
- Würdigt den 70. Jahrestag der Selbstverteidigungsstreitkräfte
- 50. Veröffentlichung des Weißbuchs zur Verteidigung
- Enthält eine Sonderrubrik zur Geschichte der japanischen Verteidigungsbemühungen
- Erweitert durch neue und ausgebaute Rubriken für ein tieferes Verständnis
- Wissenschaftliche und persönliche Perspektiven für breitere Einblicke