Akiyoshi Hasegawa Lehrbuch der Modegeschichte mit Kleidungsbeispielen
Produktbeschreibung
Erleben Sie Kultur und Kunst vergangener Zeiten aus der Perspektive historischer Kleidung. Dieses Buch beleuchtet die Entwicklung westlicher Kleidung seit Mitte des 18. Jahrhunderts und zeigt den Wandel von opulent verzierten Gewändern zu den schlichten, eleganten Stilen von heute. Der Autor, ein Präparator für Kleidung, untersucht detailliert die strukturelle Schönheit und den Tragekomfort dieser Stücke, begleitet von zahlreichen Fotografien. Ein Schatz für Modebegeisterte, Geschichtsinteressierte und Kunstliebhaber mit Einblicken in die Schönheit und Handwerkskunst historischer Kleidung.
Produktspezifikationen
Das Buch enthält detaillierte Beschreibungen und Fotografien verschiedener Kleidungsstücke, darunter Herrenwesten, justicoles, avi a la française, un cloyable, carmagnole, Fräcke mit M-Kerbe und Alltagsanzüge. Für Damen umfasst es robe à la française, robe à l'anglaise, Chemisenkleider, Krinolinen, Gigot-Ärmel, Vigit und Tournüre, neben rund 50 weiteren Stücken. Es bietet Nahaufnahmen von Stoffen, Nähten, Knöpfen und Stickereien sowie Präparate zerlegter Kleidungsstücke.
Autorenvorstellung
Akiyoshi Hasegawa ist ein Präparator für Kleidung, bekannt für die Organisation der Ausstellung "Half Disassembled", die die Essenz historischer Kleidungsstücke an kommende Generationen weitergeben möchte. Durch das Zerlegen alter westlicher Kleidungsstücke und das Anfertigen von Präparaten erforscht Hasegawa die Wurzeln der Schönheit und die konstruktive Eleganz von Kleidung. Seine Arbeit lässt Geschichte und Kunst lebendig werden und macht die Schönheit historischer Kleidung greifbar und erlebbar.