Tsurugi Kenshin Santoku-Messer 165mm, White Paper No 2, Hammerschlag

VND 15.562.000₫ Angebot

Produktbeschreibung Die Hammerschlag-Oberfläche, eine traditionelle Zieroberfläche, entsteht durch sorgfältiges Bearbeiten des Stahls mit dem Hammer. Das veredelt nicht nur das Design, sondern härtet den Stahl und sorgt für eine hervorragende...
Verfügbar Auf Lager
SKU 20243585
Verkäufer Tsurugi Kenshin
Payment Methods

Produktbeschreibung

Die Hammerschlag-Oberfläche, eine traditionelle Zieroberfläche, entsteht durch sorgfältiges Bearbeiten des Stahls mit dem Hammer. Das veredelt nicht nur das Design, sondern härtet den Stahl und sorgt für eine hervorragende thermische Effizienz.

Das Santoku ist das in japanischen Haushalten am häufigsten verwendete Allzweckmesser. Es ist vielseitig genug für Fleisch, Fisch, Gemüse und viele weitere Zutaten.

Dieses Messer besitzt einen beidseitigen Schliff, der aus dem Westen stammt, und eignet sich daher für unterschiedliche Küchenkulturen, sowohl japanische als auch westliche. Der beidseitige Schliff ist ideal für Rechts- und Linkshänder.

Auch Einsteiger finden dieses Messer leicht zu führen und zu handhaben. Das Santoku hat eine abgerundete Klingenspitze, die das Schneiden verschiedenster Lebensmittel erleichtert.

Der Griff besteht aus Magnolienholz, das wasserabweisend, leicht und angenehm zu halten ist. Er bietet zudem einen rutschfesten Halt, selbst mit nassen Händen.

Die Klinge besteht aus Stahl Nr. 2 und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Härte.

Das Messer verfügt über ein traditionelles japanisches Kuro-uchi-Finish, das für eine dunklere Farbe und eine einzigartige Textur sorgt.

Produktspezifikationen

Klingenmaterial: Shiragami-Stahl Nr. 2

Griffmaterial: Magnolienholz

Design: Hammerschlag mit Kuro-uchi-Finish

Schliff: Beidseitig

Eignung: Für Rechts- und Linkshänder geeignet

Was ist Shiragami-Stahl Nr. 2?

Shiragami-Stahl Nr. 2 weist unter den Klingenstählen die geringsten Verunreinigungen auf und bringt alle günstigen Voraussetzungen für hochwertige Messer mit. Er ist schwer zu härten, und nur wenige Schmiede beherrschen ihn. Dieser Stahl ermöglicht Messer mit hervorragender Schärfe und lässt sich leicht nachschärfen. Der Kohlenstoffgehalt sorgt für ein ideales Verhältnis von Flexibilität und Härte und macht ihn zur bevorzugten Wahl vieler Köche.

Schmiedeprozess und Kuro-uchi-Finish

Der Schmiedeprozess verdichtet die Struktur des Stahls und führt zu einer äußerst scharfen Schneide. Das Kuro-uchi-Finish ist ein Beleg für diesen Schmiedeprozess. Kuro-uchi-Messer sind durch ihre Härte und Zähigkeit sehr robust und langlebig. Die charakteristische schwarze Oberfläche entsteht durch den auf der Oberfläche verbleibenden Oxidfilm, der zugleich als Schutzschicht gegen Rost wirkt.

Orders ship within 2 to 5 business days.

Auschecken
Warenkorb
Schließen
Zurück
Konto
Schließen