TOGI Nagelzange Tsubame-Sanjo hergestellt in Japan hochwertig Silber Schwarz
Produktbeschreibung
Seit 1913 sind wir der Kunst des Schneidens verpflichtet. In Sanjo City in der Präfektur Niigata – eine der drei großen Schneidwarenstädte Japans – bearbeiten sieben Handwerker jeden Arbeitsschritt und schließen ihn sorgfältig ab. Im Sommer liegen die Temperaturen in Ofennähe über 60 °C, und die Handwerker hämmern mit ganzer Seele in den glühenden Stahl.
Die Knipserform reduziert die Belastung beim Schneiden. Im Vergleich zu anderen Nagelknipsern gleicher Größe ermöglicht sie das Kürzen der Nägel mit weniger als der halben Griffkraft. Der Griff ist mit einer weichen, rutschfesten Vinylkappe überzogen, damit er nicht aus der Hand gleitet. Die Klinge ist schräg geformt, so haben Sie beim Schneiden bessere Sicht; auch Zehennägel lassen sich mühelos kürzen. Die scharfe Klingenspitze greift am Rand des Nagels und erleichtert so das Schneiden von eingewachsenen, dicken und verformten Nägeln.
Dieses Produkt eignet sich ideal als Geschenk. „TOGI“ ist eine traditionelle, kreative Marke, die japanische Techniken und Traditionen weltweit vermittelt. Die Verpackung zeigt ein modernes, kombiniertes Design von Katsushika Hokusais „Fugaku Sanjurokkei (Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji) Kanagawaoki Namiura“, das nicht nur in Japan, sondern auch im Ausland geschätzt wird. Dieser Nagelknipser mit langer Geschichte ist ein empfehlenswertes Geschenk für Ihre Liebsten. Die Schachtel kann mit dem roten Kissen im Inneren dekorativ aufgestellt werden.
Zum Knipser gehört eine spezielle Nagelfeile (aus Edelstahl) für den Feinschliff.
Der Stolz der Schmieden von Sanjo – 100 Jahre Handwerkskunst. Bereichern Sie Ihren Alltag mit der Schärfe des Schnitts.
Produktspezifikationen
Die Klinge besteht aus inländischem Stahl von Kobe Steel statt aus weichen Materialien wie Edelstahl, damit die Schärfe lange erhalten bleibt. Verwendet wird Kohlenstoffstahl Hi-Carbon S58C. Die Form entsteht durch Warmschmieden, ausgeschmiedet aus einem Rundstab; den Anschliff und die Endbearbeitung übernehmen Handwerker, die ihre Fertigkeiten bewahren. Der Griff besteht aus SPCC-Material. Zur Gewichtsreduzierung wird eine U-Biegung als Versteifung gegen Verformung eingesetzt.