Yoshitomo Nara umfassende Monografie: A Never-Ending Story, ca. 400 Abbildungen
Produktbeschreibung
Diese wegweisende Monografie bietet einen tiefgehenden Einblick in die Kunst Yoshitomo Naras – von den frühen Jahren bis zu den jüngsten Arbeiten. Sie stützt sich auf eine Fülle wertvoller Materialien, darunter Langzeitinterviews und Zeugnisse von Menschen aus seinem persönlichen und beruflichen Umfeld. Das Buch ist in fünf Kapitel gegliedert, die jeweils eine andere Lebensphase beleuchten: seine Wurzeln in der Tohoku-Region Japans, frühe Begegnungen mit Musik, das Studium an der Aichi Prefectural University of Fine Arts and Music, die Ausbildung in Deutschland, seine Herausforderungen in den 2000er-Jahren, als er begeisterte Unterstützung fand, seine Rückkehr in den Norden nach dem Großen Ostjapan-Erdbeben und seine Gedanken zur Zukunft. Diese Monografie entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Yoshitomo Nara und einem Kunsthistoriker, der in Asien, Europa und den USA arbeitet.
Produktdetails
Das Buch enthält rund 400 Abbildungen, darunter Werke Naras, Reisemomentaufnahmen und seltene Dokumente. Neun neue Arbeiten sind speziell in der japanischen Originalausgabe enthalten. Es bietet einen umfassenden Blick auf Naras Kunst, die – wie die Musik, die er so liebt – immer frisch ist, im Hier und Jetzt gebraucht wird und sich ständig wandelt. Yoshitomo Naras Kunst sucht fortwährend nach neuen Wegen, voranzugehen.
Über den Künstler
Yoshitomo Nara wurde 1959 in Hirosaki, Präfektur Aomori, geboren. 1987 erwarb er den Master of Fine Arts (MFA) an der Aichi Prefectural University of Fine Arts and Music, 1988 trat er in die Kunstakademie Düsseldorf ein und arbeitete anschließend von Köln aus weiter.