Ghibli THE ART Series Bildband Hintergrundkunst Kazuo Oga Kunstsammlung II
Produktbeschreibung
Ein Muss für Studio-Ghibli-Fans: Die lang erwartete zweite Sammlung von Werken des renommierten künstlerischen Leiters Kazuo Oga ist jetzt erhältlich. Das Buch zeigt eine breite Auswahl von Ogas Arbeiten aus ikonischen Filmen wie "Prinzessin Mononoke", "Pom Poko", "Stimme des Herzens (Mimi wo Sumeba)", "Chihiros Reise ins Zauberland", "Das wandelnde Schloss" und mehr. Außerdem enthält es ein besonderes Gespräch mit Naoya Tanaka, einem weiteren prominenten künstlerischen Leiter bei Studio Ghibli, und gewährt Einblicke in die Entstehung der Umschlagillustration. Mit tiefen Einblicken in Techniken und Ausdrucksformen der Hintergrundkunst in der Animation ist dieses Buch eine Fundgrube an Wissen und eine wertvolle Ressource für die nächste Künstlergeneration.
Produktspezifikationen
- Titel: The Artworks of Kazuo Oga - Schwerpunkt: Hintergrundkunst und Techniken der Animation - Gezeigte Filme: "Prinzessin Mononoke", "Pom Poko", "Stimme des Herzens (Mimi wo Sumeba)", "Chihiros Reise ins Zauberland", "Das wandelnde Schloss" u. a. - Besonderheiten: Gespräch mit Naoya Tanaka, Entstehung der Umschlagillustration des Buches - Zielgruppe: Studio-Ghibli-Fans, Kunststudierende, Animationsprofis
Über den Autor
Kazuo Oga, 1952 in der Präfektur Akita geboren, ist ein gefeierter künstlerischer Leiter in der Animation, bekannt durch seine Arbeit bei Studio Ghibli. Nach der Oberschule besuchte er eine Designschule und begann 1972 seine Laufbahn bei Kobayashi Productions, wo er an der Fernsehserie "Kashi no Ki Mock" arbeitete. Sein bedeutender Beitrag zu Studio Ghibli begann mit "Mein Nachbar Totoro"; seitdem prägte er die künstlerische Leitung und Hintergrundkunst der meisten Ghibli-Filme maßgeblich. Heute arbeitet Oga freiberuflich und ist in vielen kreativen Bereichen tätig, darunter Schreiben und das Illustrieren von Bilderbüchern. Sein jüngstes Projekt ist der Film "Die Legende der Prinzessin Kaguya".
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung von Kazuo Oga - Kapitel 1: Prinzessin Mononoke (Techniken und Ausdrucksformen) - Kapitel 2: Pom Poko (Ausdrucksformen und künstlerische Überlegungen) - Kapitel 3: Weitere Werke (u. a. "Stimme des Herzens (Mimi wo Sumeba)", "Chihiros Reise ins Zauberland", "Das Königreich der Katzen", "Das wandelnde Schloss", "Koro's Grand Tour") - Kapitel 4: Vor Techniken und Ausdrucksformen (Gespräch zwischen Kazuo Oga und Naoya Tanaka) - Beiträge zur Entwicklung der Techniken der Hintergrundkunst und zum Übergang von analogen zu digitalen Methoden