ZAMST Patellaband beidseitig, verstellbar, für Sport und Alltag JK Band
Verwendung: Bei Beschwerden rund um die Kniescheibe
Materialien: Nylon, Polyester, Polyurethan, Naturkautschuk (inkl. Latex), Polyethylen
Bandtyp
Verstellbare Kompression mit Untergurt.
Das PT-Pad sorgt für moderate Kompression unter der Kniescheibe, um das Knie zu entlasten.
Häufig gestellte Fragen]
F: Sollte ich die Bandage über Leggings tragen? (30er, weiblich, Marathonläuferin)
A: Die Zamst Kniebandage ist grundsätzlich für das Tragen auf nackter Haut konzipiert. Über Leggings ist es möglich, je nach Material kann die Bandage jedoch rutschen. Dann wird die gewünschte Wirkung nicht erreicht, daher testen Sie es nach Möglichkeit vorher.
F: Eignet es sich zur Vorbeugung von Knieverletzungen beim Snowboarden? (20er, weiblich, Snowboarderin)
A: Wenn Sie bisher keine Verletzung hatten und die Bandage vorbeugend tragen, empfehlen wir die „ZK-3“, die das gesamte Knie stabilisiert und seitliche Instabilität verhindert. Beim Wintersport werden häufig die Seitenbänder des Knies belastet – daher empfehlen wir die ZK-Serie.
F: Ich hatte vor etwa 6 Monaten eine Iliotibialbandentzündung. Wie beuge ich einem Rückfall am besten vor? (30er, männlich, Marathonläufer)
Was ist ZAMST?
ZAMST ist eine Marke für Sportstützen und Pflegeprodukte, die von Japan Sigmax Co., Ltd., einem Medizintechnikunternehmen für Orthopädie, ins Leben gerufen wurde. ZAMST hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sportler vor Verletzungen zu schützen und ihre Bestleistung zu ermöglichen, indem Funktionen und Qualität aus dem medizinischen Bereich in den Sport übertragen werden.
Die neue Markenbotschaft von ZAMST lautet „JAPAN TECH in MOTION“ und bringt zum Ausdruck, dass ZAMST aus japanischer Technologie entstanden ist und weltweit geschätzt wird.
A: Eine Iliotibialbandentzündung wird hauptsächlich durch Überlastung (z. B. zu viel Laufen) verursacht. Um Rückfälle zu vermeiden, sollten belastende Bewegungen reduziert werden. Wir empfehlen die RK-1, die mit Gurten die Einwärtsdrehung des Knies kontrolliert. Bandagen entlasten das Knie, beheben jedoch nicht die Ursache. Da eine Iliotibialbandentzündung viele Ursachen haben kann – etwa Laufuntergrund, Schuhe, Laufstil und die Achse vom Sprunggelenk bis zum Hüftgelenk –, sollten Sie diese Punkte überprüfen und Ihren Körper pflegen, z. B. durch Dehnen vor und nach dem Training sowie Kühlen nach dem Sport.