Buch: Japans Geschichte durch Kleidung, Macht und Männlichkeit englische Ausgabe
Produktbeschreibung
Dieses Buch bietet einen neuen Blick auf die Geschichte der Kleidung in Japan, indem es sich auf die Menschen konzentriert, die sie tragen, statt Kleidung als statische Gegenstände zu betrachten. Es zeigt, wie die Auswahl und das Tragen bestimmter Kleidung Kommunikation ermöglichten und soziale Beziehungen in der japanischen Geschichte prägten. Die Studie macht deutlich, dass in der Antike Unterschiede in der Kleidung eher auf sozialer Klasse als auf Geschlecht beruhten und betont die Rolle der Kleidung als Machtsymbol. Das Buch erläutert, wie diese Dynamiken die Struktur der königlichen Autorität in Japan und die Entwicklung ästhetischer Werte prägten. Zudem beleuchtet es die historische Bedeutung des Tragens von Kleidung des anderen Geschlechts in Japan und bietet Einsichten, die für heutige Debatten über Geschlechtsausdruck in westlichen Gesellschaften besonders relevant sind. Dies ist die englische Übersetzung der ursprünglichen japanischen Veröffentlichung von 1998, "Reinterpreting Japanese History Through Clothing: Male Attire and Royal Authority".
Produktspezifikation
- Englische Übersetzung einer japanischen historischen Studie von 1998
- Konzentriert sich auf die sozialen und kommunikativen Rollen der Kleidung in Japan
- Untersucht das Verhältnis von Kleidung, Macht und sozialer Klasse
- Enthält eine Analyse des Tragens von Kleidung des anderen Geschlechts und dessen historische Bedeutung
- Bietet Kontext für aktuelle weltweite Debatten über Geschlecht und Kleidung