Bildband über Tätowierkunst Japans und Ukiyo-e, zweisprachig Japanisch/Englisch
Produktbeschreibung
Dieses Buch erkundet die faszinierende Welt der japanischen Tätowierkultur, wie sie von berühmten Ukiyo-e-Künstlern wie Kuniyoshi, Toyokuni, Yoshitoshi und Kunichika dargestellt wurde. Ursprünglich in der Edo-Zeit als Zeichen der Verbundenheit zwischen Mann und Frau entstanden, entwickelten sich Tätowierungen bei Handwerkern zu einer lebendigen Form des Selbstausdrucks. Sie schmückten ihre Körper mit kühnen, detailreichen Motiven. Das Buch zeigt, wie diese Meister nicht nur eindrucksvoll tätowierte Figuren in ihren Werken darstellten, sondern auch die Entwicklung realer Tätowiermotive beeinflussten. Mit eindrucksvollen Bildwelten und kenntnisreichen Kommentaren ergründet der Band die ästhetische und kulturelle Bedeutung von Tätowierungen in Japan – ein Thema, das Tätowierungsbegeisterte weltweit fasziniert. Der Inhalt ist auf Japanisch und Englisch verfasst und damit für ein breites Publikum zugänglich.
Produktdetails
- Im Fokus: Schnittstelle von Ukiyo-e-Kunst und japanischer Tätowierkultur
- Mit Werken prominenter Künstler: Kuniyoshi, Toyokuni, Yoshitoshi und Kunichika
- Mit ausdrucksstarken Abbildungen und fundierten Erläuterungen
- Zweisprachig: Japanisch und Englisch
- Für Kunstliebhaberinnen und -liebhaber sowie alle, die sich für Geschichte und Kultur des Tätowierens interessieren