Asahi Bunko Roman Jugendausgabe - Aufwachsen auf Japans Bühnen Kokuhō
Produktbeschreibung
Dieser Roman ist eine kraftvolle Erzählung über das Erwachsenwerden, angesiedelt in der Welt der japanischen darstellenden Künste. Er begleitet zwei junge Schauspieler aus völlig unterschiedlichen Verhältnissen – der eine aus einer Yakuza-Familie, der andere aus einer traditionellen Theaterfamilie –, die ihre Jugend der Perfektionierung ihres Könnens widmen. Die Geschichte beginnt am Neujahrstag 1964 in einem renommierten Restaurant in Nagasaki, wo der Protagonist Kikuo Tachibana inmitten des Chaos zur Welt kommt. Trotz seiner Herkunft aus der Welt des organisierten Verbrechens ziehen Kikuos außergewöhnliche Schönheit und Begabung die Menschen in seinen Bann und führen ihn auf eine unerwartete Reise durch die darstellenden Künste. Die Erzählung führt von Nagasaki über Osaka bis in das Tokio nach den Olympischen Spielen und spiegelt Japans Phase rasanten Wachstums. Der Roman beleuchtet tiefe Familienbande, Konflikte, Skandale, Ruhm, Vertrauen und Verrat, während die Figuren in einer umbruchreichen Epoche der japanischen Unterhaltungsindustrie auf Bühne, Film und Fernsehen nach künstlerischer Exzellenz streben. Dieses Werk, ausgezeichnet sowohl mit dem Kunstförderpreis des Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie als auch mit dem Chūō-Kōron-Literaturpreis, markiert einen Meilenstein in der 20-jährigen Laufbahn des Autors.
Produktspezifikation
- Genre: Zeitgenössische japanische Literatur / Roman über die darstellenden Künste
- Schauplätze: Nagasaki, Osaka, Tokio (ab 1964)
- Themen: Erwachsenwerden, Familie, Ehrgeiz, künstlerisches Streben, Vertrauen, Verrat
- Auszeichnungen: Kunstförderpreis des Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie, Chūō-Kōron-Literaturpreis
- Serienveröffentlichung: Ursprünglich in einer großen japanischen Tageszeitung erschienen
- Besonderes: Feiert das 20-jährige Jubiläum des Autors als Romanautor