Seiji Yoshida Illustrationen und Perspektivtechniken zum Zeichnen

INR Rs. 2,400.00 Angebot

Produktbeschreibung Das lang erwartete erste Zeichenbuch von Yoshida Seiji – mit der vollständigen Offenlegung seiner Zeichentechniken! Diese mit Spannung erwartete Sammlung zeigt die Werke von Seiji Yoshida, einem beliebten Illustrator,...
Verfügbar Auf Lager
SKU 20243870
Verkäufer Seiji Yoshida
Payment Methods

Produktbeschreibung

Das lang erwartete erste Zeichenbuch von Yoshida Seiji – mit der vollständigen Offenlegung seiner Zeichentechniken! Diese mit Spannung erwartete Sammlung zeigt die Werke von Seiji Yoshida, einem beliebten Illustrator, bekannt für "Monotari no Ie" und "Wandoro." Das Buch enthält neue Zeichnungen, beliebte Inhalte, Titelbilder und persönliche Arbeiten. Die zweite Hälfte ist Yoshidas umfassender Perspektivmethode zum Zeichnen schöner Szenen gewidmet – der definitive Leitfaden für perspektivisches Zeichnen mit der rechten Gehirnhälfte.

Produktspezifikation

 

  • Galerie mit Werken von Seiji Yoshida
  • Umfassende Perspektivtechniken
  • Fünf Grundsätze des Zeichnens

Inhalt

  • 01 Perspektive ein für alle Mal vergessen
    • Hintergründe ohne Perspektive zeichnen
    • In der richtigen Größe zeichnen
    • Grundgrößen von Objekten
    • Vogelperspektive zeichnen
    • Natur in ähnlicher Weise zeichnen
    • Verschiedene nutzbare Techniken
  • 02 Kopieren ausprobieren
    • Worauf es beim Abzeichnen ankommt
    • Tipps zum Abzeichnen
    • Abzeichnen komplexer Landschaften
    • Alltägliche Skizzen
  • 03 Grundlagen der Perspektive
    • Was ist Perspektive überhaupt
    • Grundlagen der Ein-Punkt-Perspektive
    • Varianten der Ein-Punkt-Perspektive
    • Grundlagen der Zwei-Punkt-Perspektive
    • Über die Augenhöhe
    • Varianten der Zwei-Punkt-Perspektive
    • Grundlagen der Drei-Punkt-Perspektive
    • Drei-Punkt-Perspektive und Komposition
    • Landschaft mit mehreren Fluchtpunkten
  • 04 Anwendung und Praxis der Perspektive
    • Wie man eine Rampe oder eine Treppe zeichnet
    • Perspektive von Kreis oder Zylinder
    • Größe mit Perspektive bestimmen
    • Tiefe gleichmäßig unterteilen
    • Tiefe bestimmen (Blickwinkel)
    • Fischaugenperspektive
    • Natürliche Tiefe
    • Perspektive von einer Person aus bestimmen
    • Perspektive mit Fluchtpunkt außerhalb des Bildes
    • Häufige Fehler in der Perspektive
    • Unterschiede zwischen menschlichem Sehen und Perspektive
    • Perspektive im Schattenwurf
    • Perspektive im Spiegelbild
    • Grundlagen der Komposition
  • Entstehung der Illustrationen
    • Entstehung der Illustration "Dining"
      • 1. Entstehung "Dining" – Innenraum
      • 2. Entstehung "Derelicts" – Außen (Natur)
      • 3. Entstehung "Fairytale" – Außen (künstlich)
  • Ateliervorstellung & Interview
Orders ship within 2 to 5 business days.

Auschecken
Warenkorb
Schließen
Zurück
Konto
Schließen