Studio Ghibli Storyboard-Gesamtausgabe Stimme des Herzens, Band 10
Produktbeschreibung
Erleben Sie die Magie von Studio Ghibli mit dem Storyboard-Band zu "Mimi wo Sumeba" (Whisper of the Heart), inszeniert von Yoshifumi Kondo und geschrieben vom legendären Hayao Miyazaki. Dieser Band bietet einen einzigartigen Einblick in den Filmentstehungsprozess und zeigt die detaillierten Baupläne, die die Produktion dieses beliebten Films leiteten. Die Storyboards enthalten fein ausgearbeitete Details wie Kameraarbeit, Bewegungen der Figuren, psychologische Kommentare sowie Anweisungen zu Geräuschen und Musik und vermitteln so ein umfassendes Verständnis der visuellen und akustischen Elemente des Films.
Außerdem enthält das Buch den Kurzfilm "On Your Mark", der zusammen mit "Mimi wo Sumeba" im Kino lief. Dieses Extra bereitet Fans zusätzliche Freude und vertieft die Wertschätzung für die Kunst von Studio Ghibli.
Hayao Miyazaki, ein renommierter Animationsfilmregisseur, hat maßgeblich zu diesem Buch beigetragen. Seine Expertise zeigt sich in den detaillierten Storyboards und im Abschnitt "Über Bildverarbeitung in der Animation", den er zur Schulung von Neulingen bei Telecom Animation Film verfasst hat, wo er einst tätig war. Dieser Band ist nicht nur eine Sammlung von Storyboards, sondern eine wertvolle Ressource, um die Feinheiten von Animation und Filmemachen zu verstehen.
Produktspezifikation
- Format: A5, im Schuber
- Enthält: Storyboards zu "Mimi wo Sumeba" und "On Your Mark"
- Inhalte:
- Wie man ein Storyboard liest
- Begriffserklärungen
- Mimi wo Sumeba: Teil A (Cuts 1–351), Teil B (Cuts 352–648), Teil C (Cuts 649–1033)
- On Your Mark: Storyboards (Cuts 1–104)
- Dokumentation: Unterschiede zwischen Storyboards und Langfassung (Liste fehlender Nummern)
- Stab- & Besetzungsdaten
- Über Bildverarbeitung in der Animation
Über die Autoren
Hayao Miyazaki: Geboren 1941 in Tokio, ist Miyazaki ein renommierter Animationsfilmregisseur. Er schloss 1963 die Gakushuin-Universität ab und trat Toei Animation bei. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "The Great Adventure of Horus, Prince of the Sun", "Panda Copanda", "Conan: The Future Boy", "Lupin III: Cagliostro", "Nausicaa of the Valley of the Wind", "Castle in the Sky", "My Neighbor Totoro", "The Witch's Delivery Service", "Red Pig", "Princess Mononoke", "Spirited Away", "Howl's Moving Castle", "Ponyo on the Cliff", und "The Wind Rises". Er ist außerdem Autor mehrerer Bücher, darunter "Shuna's Journey", "Starting Point", "The Turning Point" und "The Tobira to the Book".
Yoshifumi Kondo: Geboren 1950 in Gosen-shi, Präfektur Niigata, schloss Kondo 1968 die Muramatsu High School ab und trat A Productions bei. Er arbeitete als Animator an "Star of the Giant", "Lupin the Third" und "Mirai Shonen Conan". 1978 wechselte er zu Nippon Animation und wurde als Charakterdesigner und Animationsregisseur für "Anne of Green Gables" ausgewählt. Später kam er zu Telecom Animation Film und arbeitete an "Detective Holmes". 1987 trat er Studio Ghibli bei und wirkte an "Grave of the Fireflies", "The Witch's Delivery Service", "Omohide Poroporo" und "Red Pig" mit. "Mimi wo Sumeba" war sein erster Langfilm als Regisseur, veröffentlicht 1995.